• Home

  • Angebot

    • Text für Online-Angebote (Unternehmen)
    • Text für Online-Kurse (Solopreneur)
    • Unternehmenswebsite
  • Referenzen

  • Über mich

  • Kontakt

  • More

    Use tab to navigate through the menu items.
    • Alle Beiträge
    • Theater
    • Musik
    • Rezension
    • Film
    • Artikel
    • Schreibnotiz
    • misc
    • Meta
    • Lesung
    • short story
    • Buch
    • kleinteile
    • poetry
    • Ausstellung
    • Interview
    • Kunst
    • writing
    Suche
    "Welt" ist Verhandlungssache
    Johanna Kompacher
    • 9. Okt. 2019
    • 2 Min.

    "Welt" ist Verhandlungssache

    Der Titel von Regula Stämpflis Essay „TRUMPISM. Ein Phänomen verändert die Welt“ ist ein wenig irreführend. Denn der Schweizer Autorin,...
    22 Ansichten0 Kommentare
    Nichts ist Alles; so fängt es an
    Johanna Kompacher
    • 1. Okt. 2017
    • 1 Min.

    Nichts ist Alles; so fängt es an

    Der Glaube, das absolut Richtige zu kennen - sei es auch aus einer moralischen "Überlegenheit" - ist fatal. Er macht blind. Noch wandelte...
    14 Ansichten0 Kommentare
    Die Umwälzung ist leise
    Johanna Kompacher
    • 19. Aug. 2017
    • 2 Min.

    Die Umwälzung ist leise

    Michel Houellebecq, "Unterwerfung". 2015, Dumont. Es ist ziemlich schwierig, die anderen zu verstehen, zu wissen, was sich tief in ihrem...
    7 Ansichten0 Kommentare
    I love the nakedness of you
    Johanna Kompacher
    • 15. Aug. 2017
    • 1 Min.

    I love the nakedness of you

    Paula Bomer, "Inside Madeleine" - Stories. 2014, Soho Press Paula Bomer's writing is 100% up my alley. It's straight-forward, seemingly...
    13 Ansichten0 Kommentare
    Despair of the Writer
    Johanna Kompacher
    • 8. Juni 2017
    • 2 Min.

    Despair of the Writer

    Sylvia Plath, "The Unabridged Journals", 2000, Anchor, edited by Karen V. Kukil Is this ever "read"? Because I know I will pick it up...
    9 Ansichten0 Kommentare
    Beziehung, Allmächtiges
    Johanna Kompacher
    • 31. März 2017
    • 1 Min.

    Beziehung, Allmächtiges

    Peter Stamm, "Nacht ist der Tag" Fast nervenaufreibend nebensächlich und lakonisch erzählt Peter Stamm von großen Gefühlen - so mag ich...
    1 Ansicht0 Kommentare
    Was wissen wir vom Schiffbruch?
    Johanna Kompacher
    • 21. März 2017
    • 1 Min.

    Was wissen wir vom Schiffbruch?

    Franzobel, "Das Floß der Medusa" Eine mächtige Erzählung, nicht nur über den Preis des Überlebens, wie der Klappentext verspricht,...
    3 Ansichten0 Kommentare
    Philosophinnenherrschaft
    Johanna Kompacher
    • 23. Jan. 2017
    • 1 Min.

    Philosophinnenherrschaft

    Was haben Platons "Staat" und Stefanie Sargnagels "Fitness" gemeinsam? Nicht so viel, eigentlich. Das habe ich über Ersteres geschrieben:...
    2 Ansichten0 Kommentare
    Robert Pfaller: Wofür es sich zu leben lohnt.
    Johanna Kompacher
    • 17. Juni 2016
    • 2 Min.

    Robert Pfaller: Wofür es sich zu leben lohnt.

    Elemente materialistischer Philosophie Cover: (c) Fischer Verlag 2011 * Beim Neid geht es um eine minimale Differenz, die den Vorteil des...
    2 Ansichten0 Kommentare

    © 2020 Johanna Kompacher. Website erstellt mit Wix.com | Impressum